Freitag, 31. Januar 2014

Donnerstag, 30. Januar 2014

Ein Geschenk für euch


Morgen ist es soweit. Zeugnisse werden verteilt, die Winterferien beginnen. Das bedeutet eine Woche Entspannung, Freude oder einfach nichts tun für euch. Bei winterlichem Wetter ist natürlich der Aufenthalt im Freien angesagt. Sollte sich die weiße Pracht jedoch in schmuddeliges Nass verwandeln, könnt ihr außer Handy, Smart-Phone oder TV - Tasten quälen, tatsächlich noch lesen. Es gibt unzählige gute Bücher für euch. Wie wäre es mit dem hier? Sollte euer Taschengeld für die P-Ausgabe nicht reichen, könnt ihr es euch als preiswertes e-book herunterladen. Es gibt immer eine Möglichkeit, um an Lesefutter zu gelangen.
  
schlitten-0001.gif von 123gif.de Download & GrußkartenversandZum Beispiel diese: Die ersten beiden jugendlichen Leserinnen, die mein Buch lesen möchten und mir beweisen können, dass auf dem Halbjahreszeugnis in Deutsch eine 1 oder 2 steht, bekommen das Buch signiert, und mit einem Gratislesezeichen versehen, von mir geschenkt! Für Jungen gilt das Gleiche. Versucht es nur. Viel Glück!
Ich wünsche euch herrliche Ferien!

 http://www.amazon.de/Hexenkinder-Das-Fenster-die-Vergangenheit/dp/9963724280/ref=pd_rhf_ee_p_img_3_9EAY

Montag, 27. Januar 2014

Endlich Winter




Wie schnell doch die Zeit vergeht. Bereits die letzte Januarwoche 2014 hat ihre Flügel ausgebreitet, um mit Volldampf in den Februar zu starten. Zur großen Freude der Kinder ist es endlich Winter geworden. Somit ist eine weiche Landung garantiert. Gut - die Älteren wollen das nicht. Sie landen nicht weich, eher splittrig und zerbrochen in der Unfallchirurgie. Deshalb passt gut auf euch auf, wickelt Lappen oder Ähnliches um eure Schuhe oder besser noch - bleibt zu Hause am warmen Ofen, schlürft einen steifen Grog, einen süffigen Glühwein und lest ein gutes Buch. Kommt gut durch!



Mittwoch, 22. Januar 2014

Bines Lesestunde


Hurra! Der zweite Band meines Lieblingsbuches ist fast fertig. Menno, bin ich gespannt darauf. Aber meine Autorin hält sich bedeckt. Selbst für ein wirklich leckeres Katzenbonbon, war sie nicht zu einer klitzekleinen Vorablesung zu bewegen. Mauz!
Deshalb lese ich euch heute noch schnell aus dem ersten Band vor. Es ist nur, damit ihr auf dem Laufenden bleibt, bevor ihr euch mit der Fortsetzung befasst. Dass es wieder spannend wird, ist klar. Und schwimmen solltet ihr ebenfalls können. Wahrscheinlich wird es naß. Igitt!


... Auch für Samantha war dieser Unterricht eine besondere Herausforderung. In ihrer Zeit besaß sie Hefte, Füllfederhalter, Kugelschreiber, Bleistifte, Radiergummi, Tintenkiller ... was immer das sein sollte. Roberta wollte zumindest im Moment nicht noch mehr Fragen stellen.
Hier jedenfalls mussten eine Freifläche zwischen den Bäumen und zwei angespitzte Stöcke genügen. Und genau das und Robertas ungebrochene Willenskraft reichten wirklich aus, um sie am Ende des Tages einige Wörter fehlerfrei schreiben lassen zu können.
Samantha jubelte und klatschte bei dem Wort "Vater" in die Hände. "Menno Roberta, das ist echt geil. bei Frau Glucke hättest du jetzt schon einen Stein im Brett."
"Schön, wenn es dir gefällt", sagte Roberta geschmeichelt und hob den Kopf. Plötzlich runzelte sie die Stirn. "Aber wieso ist das geil? Was bedeutet das?"
Samantha prustete los und grinste. "Du kannst Fragen stellen. Geil ist prima, ausgezeichnet. Das ist etwas, was man erreichen kann, wenn man so schlau ist wie du."
"Ach so. Dann ist das wirklich geil. Sogar dein Unterricht, der ist geil."
"Genau. das ist geil." ...

http://www.amazon.de/Hexenkinder-Das-Fenster-die-Vergangenheit-ebook/dp/B00AVAUGL2/ref=pd_rhf_ee_p_img_2_4NG5

Auch als Print-Ausgabe.

Bleibt neugierig und habt einen schönen Mittwoch.

Montag, 20. Januar 2014

Glatteis

Es ist MONTAG. Eigentlich kein Wunder. Es kann nur ein Montag sein, der unbeliebteste Tag in der Woche, an dem es passiert.
Besonders unbeliebt ist er heute in Berlin und Brandenburg. Eine spiegelglatte Eisfläche hat uns heute ausgebremst. Wer konnte, ist zu Hause geblieben - die anderen, die es nicht konnten, sind über Bürgersteige und Straßen geschlittert oder haben das Lenkrad ihres Autos umklammert. Jedes Bremsmanöver wurde zum Anhaltetest. Schafft mein Fahrzeug das? Hält es noch VOR dem rasch näher kommenden Vorausfahrenden? Und schafft es der hinter mir überhaupt?

Ich wünsche allen, die es nicht geschafft haben, baldige Genesung, eine hervorragende Werkstatt und eine gnädige Versicherung!

Und natürlich werdet ihr von mir nicht aufs Glatteis geführt.
Heute stelle ich euch das wunderschöne, fantasievolle Kinder - bzw. Jugendbuch der Autorin Dagmar Helene Schlanstedt vor.

Taucht ein in das geheimnisvolle "WITARA" und erlebt, wie Träume Wirklichkeit werden.
Lasst euch einfangen von einer fremden mystischen Welt.
Folgt den spannenden Abenteuern, der ersten Liebe - zart und berührend wie der blaue Schmetterling auf dem schönen Cover. Verliert euch im Zauber der Worte ...

http://www.amazon.de/Weltenspur-Witara-Dagmar-Helene-Schlanstedt/dp/9963722938/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1390238290&sr=1-1-catcorr&keywords=Witara


Freitag, 17. Januar 2014

Ein schönes Wochenende

http://www.amazon.de/review/R3FTDY2BEHUWWE/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B00GZ6KZLM&linkCode=&nodeID=&tag=

Für jeden Autor ist es ein ganz besonderer Moment, wenn die erste Rezension erscheint und gut ausfällt. Es ist eine kleine Anerkennung für die tägliche Arbeit!

Ich wünsche euch allen ein erholsames, spannendes Lesewochenende.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Bines Lesestunde


Ach, wie ich mich freue! Ja, ich bin es wieder, euer lieber Lesekater. Noch etwas ungeübt, was das neue Jahr angeht, aber ihr ahnt es sicher - was jung ist, kann noch wachsen - vielleicht auch eure Liebe zu meinem Lieblingsbuch? Und ganz im Vertrauen - das wächst ebenso. Nicht das Buch, natürlich nicht. Das ist eher ein Vorgang im Verborgenen. Es wird eine FORTSETZUNG geben. Spannend, sag ich euch. Klar, dass ich bereits vorablesen durfte. Vitamin B - ihr versteht? Beziehung heißt das Zauberwort!
So, nun will ich eine Seite aus dem ersten Band lesen. Vielleicht benötigt ihr dringend ein Geburtstagsgeschenk? Denkt mal darüber nach. Also, den Kindern gefällt es ...

... "Du bist das?", staunte ich und konnte kaum begreifen, dass die schöne Tänzerin in diesem grässlichen Turm gefangen war wie ich.
"Ja, warum wohl nicht?, murmelte sie abwesend und betrachtete fasziniert mein Handgelenk.
"Weil ich dich auf dem Markt gesehen habe, dich und den Winzigen und den Schwertschlucker. Leider war dann eure Vorstellung zu Ende und mich hat der Vogt gepackt." Ich seufzte und dachte an die Furcht, die ich seit diesem schrecklichen Moment verspürte und die mich nicht mehr loslassen wollte. Ich wischte mir den Schweiß von der Stirn. Und was hatte Zuleikha damit gemeint, dass sie den Turm rechtzeitig verlassen würde? Die Mauern waren dick und vor der Tür stand bestimmt ein Wächter.sicher gab es da ein Geheimnis.
Vielleicht war die Gauklerin doch eine Hexe? Großmutter Amelie sah auch völlig harmlos aus.
Entschlossen hob ich den Kopf und blickte in ihre schwarzen Augen ...

http://www.amazon.de/Hexenkinder-Das-Fenster-die-Vergangenheit/dp/9963724280/ref=pd_rhf_ee_p_img_1_8KQE

Hexenkinder - Das Fenster in die Vergangenheit

Sonntag, 12. Januar 2014

Leben

Jeder durchlebt mal harte Zeiten zu bestimmten Situationen. Das Leben ist nicht einfach. Einfach mal was zum Nachdenken: 
Hast Du gewusst, dass besonders die, die taff wirken, die am Sensibelsten sind? 
Dass die, die die meiste Güte aufweisen/geben die sind, die als erstes schlecht behandelt werden? Hast Du gewusst, dass die, die sich am meisten um andere kümmern, die sind, auf die acht gegeben werden sollte? 
Hast Du gewusst, dass die 3 schwierigsten Dinge auszusprechen "ich liebe dich", "es tut mir leid" und "bitte hilf mir" sind? 
Selbst wenn eine Person lächelt, heißt es nicht, dass es ihr gut geht, schau hinter das Lächeln um zu sehen, wie groß die Not ist, in der sich die Person befindet. 
Für all meine Freunde, die gerade Schwieriges durchstehen - lasst uns einen Durchbruch wagen. Wir alle brauchen positive Unterstützung/Ziele. Wenn Du Deinen Namen nicht siehst, verstehe ich das. Ich möchte all meine Freunde freundlich bitten, diesen Status zu kopieren und für eine Stunde öffentlich zu zeigen, um so für einen Moment all jenen Beistand zu leisten, die gerade familiäre, gesundheitliche, berufliche oder andere Probleme haben, und einfach jemanden brauchen, der auf sie achtet. 
Tu es für uns alle, niemand ist davor gefeit. Ich würde mir wünschen, dies auf der Chronik all meiner Freunde zu sehen, einfach als moralische Unterstützung. Ich weiß, einige werden es tun. Ich habe es für einen Freund gemacht und Du kannst es auch.

Sehr gern habe ich diesen Beitrag kopiert. Denkt einmal darüber nach und betrachtet euren Nebenmann genauer.

Samstag, 11. Januar 2014

Schattenlicht: prickelnd, spannend, erschütternd ...


Schattenlicht - Das Erbe

Heute stelle ich euch eine der Kurzgeschichten aus der Ready - Steady - Go Veröffentlichung von Bookshouse vor.
Bereits elf erfolgreiche Geschichten sind für 0,99 € bei Amazon bzw. dem Verlag erhältlich. 
Ein kurzweiliges Lesevergnügen zum Wochenende, für Leser/innen, die keine Zeit für dicke Wälzer haben, sich nur gut unterhalten lassen wollen.
Versucht es, schaut euch die Leseprobe an und entscheidet selbst!

http://www.amazon.de/Schattenlicht-Das-Erbe-Dora-Joers-ebook/dp/B00GZ6KZLM/ref=pd_rhf_ee_p_img_1_ASXP

Mittwoch, 8. Januar 2014

Eine gelungene Überraschung

Beim Aufschlagen unserer Tageszeitung (Märkische Oderzeitung, MOZ) traute ich kaum meinen Augen. Ein Artikel über meine Lesungen in den 8. Klassen der Neutrebbiner Oberschule sprang mir sofort ins Auge. Ohne mein Wissen geschrieben von den Schülern. Ein Feedback der ganz besonderen Art, über das ich mich riesig freue. Ist es doch die Zielgruppe, die mir diese Anerkennung für mein Buch zollt. Danke, ihr Lieben - Überraschung und Freude gelungen. Ich komme gern wieder!


http://www.amazon.de/Hexenkinder-Das-Fenster-die-Vergangenheit



als ebook, Printausgabe, Stick, epub, pdf ... Habt Spass!

Montag, 6. Januar 2014

Der Alltag hat uns wieder


Die Feierlichkeiten zu Weihnachten und dem Jahreswechsel sind überstanden. Ich hoffe, dass ihr gesund seid oder es werdet. Für die meisten Kinder trifft das heute nicht zu. Ihnen geht es nicht so gut  - die Schule hat begonnen! Kinder wünschen sich Dauerferien. Das verstehe ich, weil sich das erst gibt, wenn man für seine Zeit Prioritäten setzen muss.
Deshalb wünsche ich euch gutes Gelingen für alles, was ihr in diesem Jahr, in den kommenden Monaten, Wochen, Tagen und Stunden bewältigen wollt und müsst. Packt es an und gebt niemals auf.

Geduld ist der Schlüssel der Freude hat ein unbekannter Autor behauptet - vielleicht stimmt es ja. Dann wünsche ich euch viel davon! Auf ein Neues!
schule-0010.jpg von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Samstag, 4. Januar 2014

Schreibmarathon

Nichts in der Welt ist schwierig,
es sind nur unsere Gedanken,
welche den Dingen
diesen Anschein geben.

Wu Cheng'en


Stimmt. Heute habe ich meine Gedanken besiegt und einen siebenstündigen Schreibmarathon hingelegt. Es geht prima, wenn man einen Lauf hat und sich nicht unnötig unter Druck setzt. Da muss man Rücken, Nackenschmerzen und steife Beine hinnehmen. Was soll's. Spass macht es trotzdem. Hier einen winzigen Ausschnitt aus dem zweiten Band der "Hexenkinder - Unter Piraten"



Der weiche schwabbelige Arm des Vogts entwickelte eine ungeahnte Kraft. Immer weiter drückte er auf seine Halsschlagader. Eff Eff röchelte vor Schmerz und Überraschung. Er bekam keine Luft mehr. Verzweifelt versuchte er mit einem Bein den Vogt zu treten oder seine Haare zu ergreifen. Er zappelte und ruderte mit Händen und Bein in der Luft herum. Nichts half. Erst als der Druck an seinem Hals nachließ, das Blut rauschend in seinen Kopf zurückschoss und der Vogt ihn abrupt losließ, bevor er in sein Ohr zischte: „Keine Mätzchen mein Junge. Schlag dir alle Fluchtgedanken aus dem Kopf. Noch nie hab ich meine Taler leichtsinnig vergeudet. Wenn du was taugst, soll es dein Schaden nicht sein, wenn nicht …“, da brach er wimmernd zusammen. Das gemeine Lachen des Dicken schallte noch immer in seinen Ohren, als er stöhnend auf eines der Strohlager kroch und sich darauf zusammenrollte wie ein Baby. Und jetzt gab es niemanden mehr, der sein hemmungsloses Schluchzen hören konnte.
*

Mittwoch, 1. Januar 2014

Bines Lesestunde





Da bin ich wieder, euer Lesekater. Noch vollgefressen und faul von den vielen Schlemmereien, die ich naschen musste, kann ich weder lesen noch laufen, sondern euch aus meinem Sessel nur matt zuwinken und Sprüche nachplappern, die ich innerhalb meiner Familie aufgeschnappt habe.


Das neue Jahr hat begonnen, jetzt heißt es durchatmen, alles hinter sich lassen und mit neuer Kraft durchstarten. Trotzdem nichts überstürzen.

Wer mit Bedacht handelt, erreicht was er erstrebt.
Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.
Ein Augenblick der Seelenruhe ist besser als alles, was du sonst erstreben magst.

In dem Sinne wünsche ich euch Gesundheit, Erfolg und Kraft für alle Aufgaben, die ihr in diesem Jahr bewältigen müsst oder wollt. Bleibt mir gewogen und schaut wieder einmal hinein. Bis bald ...